10 Tage/ 9 Nächte ab Porto/bis Lissabon
Portugal – Schönheit am westlichen Ende des europäischen Festlands. Auf über 800 Kilometern Küstenlinie, geprägt von kilometerlangen Sandstränden und atemberaubenden Steilklippen, grenzt das Land der Seefahrer und Entdecker an die rauen Weiten des Atlantik. Freuen Sie sich auf beeindruckende Landschaften, historische Stätten sowie die großartigen Metropolen Porto und Lissabon, die Sie mit Ihrem einzigartigen Charme von der ersten Sekunde an verzaubern werden!
Highlights
Verlauf Ihrer Reise
1.Tag: Willkommen in Portugal
Individuelle Anreise nach Porto und Transfer zum ersten Hotel der Rundreise. 3 Nächte in Porto. (Abendessen)
2. Tag: Porto erleben
Nach dem Frühstück lernen Sie die malerische Innenstadt von Porto kennen. Bei einem Spaziergang sehen Sie die schönsten Plätze der Stadt. Im Bahnhofsgebäude erzählen von Jorge Colaço bemalte Fliesen Szenen der Geschichte Portugals, bevor Sie in Ribeira, Portos ältestem Ufer-Viertel (UNESCO-Weltkulturerbe), durch die Gassen schlendern. Am frühen Nachmittag besichtigen Sie die barocke San Francisco-Kirche und können im Palácio da Bolsa (Börsenpalast) die prachtvolle Inneneinrichtung bewundern. Bei einer entspannenden Bootsfahrt auf dem Douro in einem typischen „Rabelo“-Boot, dem traditionellen Transportmittel für Weinfässer, erfahren Sie mehr über die für Porto charakteristischen Brücken. Am Abend können Sie bei einer Weinprobe in einem traditionellen Weinkeller den weltberühmten portugiesischen Portwein genießen. (Frühstück)
3. Tag: Viana do Castelo und Braga
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Tagesausflug ins ca. 78 km entfernte Viana do Castelo. Der Fischerort schmückt sich mit einem der schönsten mittelalterlichen Plätze Portugals. In Barcelos, Zentrum des Kunsthandwerks, besuchen Sie ein Künstleratelier. Weiterfahrt nach Braga, seit Jahrhunderten eines der wichtigsten Handelszentren. Sie besuchen die Kathedrale mit ihrer wuchtigen Fassade und die Wallfahrtskirche Bom Jesus do Monte, die hoch über der Stadt thront. Bereits der Aufstieg über die barocke Treppenanlage mit ihren 600 Stufen eröffnet herrliche Ausblicke. Ca. 200 km/ca. 3 Std. (Frühstück)
4. Tag: Die Wiege der Nation
Die „Wiege der Nation“ steht in Guimarães (UNESCO-Weltkulturerbe). Hier wurde 1109 der erste portugiesische König Alfons I. geboren. Sie unternehmen einen Spaziergang durch die engen Gassen der wunderschönen Altstadt und besuchen den Palast der Herzöge von Bragança. Weiter geht es nach Amarante. Auf Sie wartet die wunderschöne Klosterkirche São Gonçola und die mächtige Brücke über den Tâmega, eines von Portugals Nationaldenkmälern. Verlassen Sie Amarante nicht, ohne die Süßspeisen zu probieren, die Sie in den vielen Pastelarias vor Ort finden können: Papos de Anjo (Engelskehlchen), Brisas do Tâmega (Windbeutel von Tâmega) und Toucinho do Céu (Himmelsspeck) sind süße Leckerbissen, die dafür sorgen werden, dass Sie diesen Ort im Gedächtnis behalten. Anschließend fahren Sie zur Casa Mateus in der Nähe von Vila Real, einem der schönsten Herrenhäuser der gesamten Iberischen Halbinsel. Der barocke Palast ziert seit vielen Jahren das Etikett des weitverbreiteten Mateus Roséweines. In einem privaten Weingut in Peso da Régua werden Sie in die Geheimnisse der Portwein-Herstellung eingeführt und können diesen auch bei einer Weinprobe genießen. Abends erreichen Sie Viseu. 1 Nacht in Viseu. Ca. 190 km/ca. 3 Std. (Frühstück, Abendessen)
5. Tag: Viseu und Aveiro
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Stadtrundgang durch Viseu. Auf dem höchsten Punkt der malerischen Altstadt trohnt die berühmte Kathedrale Sé de Viseu mit dem Gewölbe, das aus „dicken Seilen und Knoten aus Stein“ besteht. Die nächste Etappe ist Aveiro. Die drei romantischen Kanäle, die diese Stadt durchziehen, haben ihr den Beinamen „Venedig Portugals“ eingebracht. Aveiro kennenzulernen, ohne die „Ovos Moles“ probiert zu haben, wäre eine Sünde. In einem Workshop lernen Sie, wie das typische Eiergebäck der Region nach traditionellen Rezepten der Nonnen hergestellt wird. Weiterfahrt zur ehemaligen königlichen Sommerresidenz Bussaco, wo Sie eine der schönsten Parkanlagen Portugals besuchen. Abends erreichen Sie Coimbra. 1 Nacht in Coimbra. Ca. 230 km/ca. 4 Std. (Frühstück, Abendessen)
6. Tag: Klöster, Burgen, Universitäten
Coimbra, die ehemalige Hauptstadt und geistige Metropole des Landes, fasziniert mit dem pulsierenden Flair einer internationalen Universitätsstadt. Von den 143.000 Einwohnern sind ca. 30.000 Studenten. Sie besuchen die älteste Universität des Landes mit ihrer barocken Bibliothek. Nach einem Stopp im mittelalterlichen Städtchen Leiria erreichen Sie Tomar, die Stadt der Templer. Bekanntestes Wahrzeichen der Stadt ist die gigantische Templerburg mit der zinnenbekrönten Templerkirche (UNESCO-Weltkulturerbe) und die im Mudejar-Stil gestalteten Kreuzgänge. Abends beziehen Sie Ihr Hotel unweit der historischen Altstadt. 1 Nacht in Tomar. 90 km/ca. 1,5 Std. (Frühstück, Abendessen)
7. Tag: Auf den Spuren des Sonnenwunders
Vom Hotel aus geht es zuerst nach Fátima, einem der bedeutendsten Wallfahrtsorte der Katholischen Kirche. Hier fand im Zusammenhang mit einer Erscheinung der Jungfrau Maria am 13.10.1917 das Sonnenwunder von Fátima statt, bei dem über 30.000 Menschen eine bis heute unerklärliche Sonnenerscheinung beobachten konnten. In Batalha besuchen Sie das Dominikaner-Klosters Santa Maria da Vitória (UNESCO-Weltkulturerbe), eines der großartigsten Beispiele portugiesischer Hochgotik. Hier fand Heinrich der Seefahrer seine letzte Ruhestätte. Anschliessend besuchen Sie die Zisterzienser-Abtei Alcobaça (UNESCO-Weltkulturerbe), wo Sie das größte Kirchenschiff des Mittelalters bewundern können. Nach einem kurzen Aufenthalt im malerischen Fischerort Nazaré erreichen Sie am späten Nachmittag die portugiesische Hauptstadt. 4 Nächte in Lissabon. Ca. 200 km/ca. 3,5 Std. (Frühstück)
8. Tag: Lissabon
„Wer Lissabon nicht gesehen hat, der hat nichts Schönes gesehen“, schrieb einst der Dichter António Nobre. Am heutigen Tag werden Sie mit eigenen Augen sehen, was er damit meinte. Zahlreiche Denkmäler, Plätze und Bauwerke erzählen vom goldenen Zeitalter portugiesischer Seeherrschaft, als die Stadt am Tejo die weltoffenste Hauptstadt des Kontinentes war. Nach einem Bummel durch die berühmte Altstadt Alfama sehen Sie das Hafenviertel Bélem mit dem Wahrzeichen Torre de Bélem und besichtigen das Hieronymus-Kloster (UNESCO-Weltkulturerbe), in dem Vasco da Gama begraben ist. Märchenhaft ist der doppelstöckige Kreuzgang. In einer Konditorei können Sie die bekannten „Pastéis de Belém“ verköstigen. Nachmittags besuchen Sie den Park der Nationen, der auf dem Gelände der Weltausstellung „Expo 1998“ errichtet wurde und zu den Glanzlichtern des modernen Städtebaus zählt. (Frühstück)
9. Tag: Go West!
Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst zum Cabo da Roca, dem westlichsten Punkt des europäischen Kontinentes: „Hier... wo die Erde endet und das Meer beginnt“ wie einst der portugiesische Nationaldichter Luís de Camões schrieb. Anschließend stehen zwei der schönsten Badeorte des Landes auf dem Programm: Estoril mit seinem weltbekannten Seebad und sein Nachbarort Cascais, einst Sommerresidenz der königlichen Familie. Weiterfahrt nach Sintra (UNESCO-Weltkulturerbe), Portugals „glorreiches Eden“ (Lord Byron), wo Sie die über der Stadt thronende königliche Sommerresidenz besichtigen. Abends Rückfahrt nach Lissabon. Ca. 110 km/ca. 2,5 Std. (Frühstück)
10. Tag: Abschied von Portugal
Transfer zum Flughafen und individuelle Abreise. (Frühstück)
Eingeschlossene Leistungen
Anreisetermine
Ihre Hotels
Gut zu wissen
Preise
2.395 € im Doppelzimmer
2.890 € im Einzelzimmer